Für ein Buchprojekt werden Gitte und ich in der nächsten Zeit verschiedene Projekte und Personen besuchen, die sich aktiv für den Tierschutz engagieren. Vor einigen Tagen fuhren wir zu Anja Bittner auf ihren kleinen Lebenshof in der Nähe von Ingolstadt, wo kürzlich über die Tierhilfe […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Serie”

Kosmos Koenig – Zwei Monate Ganslberg
Vor ein paar Monaten war ich an einem nebeligen Tag bei Ganslberg und wollte mir das Anwesen von Fritz und Maria Koenig anschauen, konnte jedoch nur um das Grundstück herumlaufen. Zu gerne hätte ich mir den Hof und die seit dem Tod von Fritz Koenig […]

Traditionelle Navigation
Die Wegweiser-Straßenschilder in Deutschland mit schwarzer Schrift auf gelbem Grund gibt es schon, seit ich mich erinnern kann. Mit der Einführung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) von 1971 wurde dieses Design für die Orientierung auf Land- und Bundesstraßen und auch in Ortschaften etabliert. Also immerhin 55 Jahre. Vorher […]

Ganslberg
Seit fast zwei Jahren wohne ich wieder auf dem Land, wieder in dem Dorf in Niederbayern, in dem ich meine Jugend verbrachte. Fotografisch ist der Umzug bei der Themensuche für mich eine große Umstellung nach so vielen Jahren in der Großstadt. Hier ist die Landschaft, […]

Fotoworkshop „Herbst am Starnberger See“
Seit Jahren möchte ich im Haus Buchenried der Münchner Volkshochschule am Starnberger See einen Fotokurs besuchen, aber entweder hatte ich keine Zeit, scheute die weite Anreise von damals noch Offenbach aus oder ich kümmerte mich zu spät um die Anmeldung und die Kurse waren ausgebucht. […]

Brückenstimmen
Hatte ich mir für das Jahr 2020 vorgenommen mehr Reportagen zu fotografieren, machte mir Corona einen Strich durch die Rechnung und eineinhalb Jahre war nichts mit Reportagen. Darum freute ich mich sehr über die Anfrage, ob ich Brückenstimmen – ein poetischer Klangspaziergang von Höchst nach […]

Das verschwundene Jahr
2020 brachte mein ganzes Zeitgefühl durcheinander. Obwohl seit Beginn der Pandemie so unfassbar viel passierte und sich so viel änderte, gab es immer wieder tage- oder wochenlange Zeiträume, in denen scheinbar ein Tag wie der andere war, der Unterschied zwischen vormittags und nachmittags verschwamm. Die […]

Osthafen Frankfurt 2021
Letzte Woche musste ich Belege nach Frankfurt zu meinem Steuerbüro bringen. Eine gute Gelegenheit für einen längeren Spaziergang. Von Offenbach aus sind das ungefähr sieben Kilometer Fußweg und ich suchte mir für den Rückweg eine Strecke über den Osthafen Frankfurt, eines der wenigen verbliebenen Industriegebiete […]

Buchtipp: „Eins reicht. Fotos gezielt auswählen und präsentieren.“ von Sebastian H. Schroeder
Wie bei so vielen anderen hat auch mir die Corona-Pandemie viele Pläne zerschossen. Dieses Jahr wollte ich mich mehr mit People-/ Portraitfotografie und Reportage beschäftigen und hatte auch schon konkrete Ideen und Projekte. Leider lässt sich das nun nicht umsetzten und ich habe viel Zeit […]

Großbaustelle Kaiserlei
Seit 2017 wird in Offenbach der Kaiserleikreisel wieder zur Kreuzung umgebaut – eine unfassbar große Tiefbaustelle mit viele großen Hochbaustellen außen rum. So wird seit Jahren schon das ehemalige Hochaus der Krafwerk Union entkernt und anschließend modernisiert, viele große Gewerbe-, Hotel- und Wohnbauten entstehen oder […]

Salon Schlitz
Gestern habe ich eine Zeitkapsel entdeckt – einen erst vor kurzem geschlossenen Frisörsalon in Frankfurt-Rödelheim. Dieses Mal reichte es nur für ein paar Bilder. Irgendwann wird dort renoviert und ich hoffe, dass ich bis dahin noch mehr Fotos machen kann. Der Salon befindet sich im […]

Finding A Location
Flächen mit Graffiti nutze ich gern für Hintergründe bei Portraitaufnahmen. Da lohnt es sich, mal mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen und sich ein paar schöne Plätze zu merken, um bei Bedarf nicht lang suchen zu müssen. Die Bilder hier entstanden auf einem […]