Für ein Buchprojekt werden Gitte und ich in der nächsten Zeit verschiedene Projekte und Personen besuchen, die sich aktiv für den Tierschutz engagieren. Vor einigen Tagen fuhren wir zu Anja Bittner auf ihren kleinen Lebenshof in der Nähe von Ingolstadt, wo kürzlich über die Tierhilfe […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Bayern”

Kosmos Koenig – Zwei Monate Ganslberg
Vor ein paar Monaten war ich an einem nebeligen Tag bei Ganslberg und wollte mir das Anwesen von Fritz und Maria Koenig anschauen, konnte jedoch nur um das Grundstück herumlaufen. Zu gerne hätte ich mir den Hof und die seit dem Tod von Fritz Koenig […]

Traditionelle Navigation
Die Wegweiser-Straßenschilder in Deutschland mit schwarzer Schrift auf gelbem Grund gibt es schon, seit ich mich erinnern kann. Mit der Einführung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) von 1971 wurde dieses Design für die Orientierung auf Land- und Bundesstraßen und auch in Ortschaften etabliert. Also immerhin 55 Jahre. Vorher […]

Ganslberg
Seit fast zwei Jahren wohne ich wieder auf dem Land, wieder in dem Dorf in Niederbayern, in dem ich meine Jugend verbrachte. Fotografisch ist der Umzug bei der Themensuche für mich eine große Umstellung nach so vielen Jahren in der Großstadt. Hier ist die Landschaft, […]

Fotoworkshop „Herbst am Starnberger See“
Seit Jahren möchte ich im Haus Buchenried der Münchner Volkshochschule am Starnberger See einen Fotokurs besuchen, aber entweder hatte ich keine Zeit, scheute die weite Anreise von damals noch Offenbach aus oder ich kümmerte mich zu spät um die Anmeldung und die Kurse waren ausgebucht. […]

B299-Blues
Ich bin an einem Dorf direkt an der B299 aufgewachsen, einer Bundesstraße, die Ostbayern von der tschechischen Grenze bis fast nach Österreich durchquert. Damals verlief die Straße noch mitten durch das Dorf. Tanklastwägen der nahen Raffinerie, Lastzüge der damals noch vielen Ziegeleien und der nahen […]

Hallertau im Schnee
Ich war ein paar Tage in der Hallertau. Zwar bin ich in der Großstadt aufgewachsen, meine Jugend verbrachte ich aber dort auf dem Land. Die Landschaft mag ich sehr und bin mehr damit verwachsen wie ich mir zugestehe. Dieses Mal hatte ich wenig Zeit und […]